Inhalt der Ausgabe März 2014
RUBRIKEN
Produktionstelegramm
Die wichtigen Film- und TV-Projekte,
in Produktion bzw. noch in Vorbereitung.
Markt & Medien
Branchen-News, Events, Anwendungen, Personalien, Preise, Firmennachrichten, Film/TV-Föderungen, Ausbildung, Kommentare, Rezensionen, Leserbriefe, Kurzartikel.
Neue Produkte
Informationen aus der Industrie über innovative Entwicklungen bei Geräten und Zubehör, Computer-Hardware und Software.
Terminkalender
Alle Messen und Festivals.
Kleinanzeigen
Interessante Top-Angebote
Branchen-Adressen
FF-Kontakte ständig aktuell
Editorial
Neues Jahr, neues Glück
Fachbeiträge

Licht-Denken T6
Kameramann, Regisseur, Produzent und Autor Christian Berger, Em. Univ. Prof an der Filmakademie Wien, erklärt im sechsten Teil des Workshops die Lichtwirkung der verschiedenen Reflektoren im Zusammenspiel mit dem Panibeam als...[mehr]

Der Blick auf die Götter
Seit mehreren tausend Jahren gehen Menschen an bestimmte Orte, um dort zu beten. Egal zu wem, aber sie tun es. Rund um die Welt. Cinemonde Innovativ und Virtual Experience produzieren gerade ein besonderes Doku-Projekt, das die...[mehr]

Super-Weitwinkel-Zoom
Kameramann Tom Fährmann konnte als einer der ersten mit einem Prototypen des neuen Ultra Wide Zooms UWZ 9.5-18/T2.9 von ARRI einen kurzen Test-Dreh durchführen. Hier seine ersten Eindrücke von dem Superweitwinkel-Zoom, das...[mehr]

Safari-Romantik mit Resolve 10
Der erste Beitrag unseres Workshops in DaVinci Resolve stammt von Blake Jones, der als Hollywood-Colorist mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich Farbkorrektur, Beratung und Training mitbringt, jetzt in München lebt und für...[mehr]

Ko-Operationsprojekt 4K
Weil die führenden Gerätehersteller aktuell schon ganze Reihen von neuen UHD-Fernsehdisplays auf den Markt bringen, stellen sich weltweit auch die Medienunternehmen auf die neue Content-Nachfrage ein. Welche Strategien zur...[mehr]

Hoch-Gefühl
Produzent und Regisseur Thomas Aigner hat mit PilotsEYE.tv erfolgreich eine Marktlücke besetzt – faszinierende Flug-Dokus aus dem Cockpit von Linienflugzeugen. Ruodlieb Neubauer hat mit ihm über die besonderen Anforderungen...[mehr]

Leichte Unterhaltung – schwere Aufgabe
Eyeworks Germany zählt mit zu den größten Fernsehproduzenten in Deutschland. Neben fiktionalen Inhalten wie etwa »Wilsberg« oder zahlreichen Fernsehfilmen sind die Kölner vor allem Spezialisten, wenn es um »Light Entertainment«...[mehr]
Neue Produkte

ARRI Alexa SUP 9.0
Mit dem Software Update Packet (SUP) 9.0 hat ARRI durch Verbesserungen in der Image-Pipeline die maximale Framerate des ProRes-Codecs mit der höchsten Bildqualität (ProRes 4444) im 16:9-Modus auf 120 fps gesteigert.[mehr]

DENZ PL-Fassung für Blackmagic
Die Münchner Edelschmiede DENZ kann sowohl die 2.5K- (BMCC) als auch die 4K-Ausführung (BMPC) mit einer PL-Fassung ausstatten.[mehr]

BM DaVinci Resolve 10.1
DaVinci Resolve wird in der Softwareversion 10.1 um neue Bearbeitungs- und Stereo-3D-Funktionen erweitert und unterstützt Final Cut Pro X 10.1.[mehr]

BM HyperDeck Software V4.1
Blackmagic Design hat in der Version 4.1 der HyperDeck-Software den Broadcast-Recorder HyperDeck Studio um die Dateiformate Apple ProRes 422, ProRes 422 (LT) und ProRes (Proxy) erweitert.[mehr]

Panther U-Bangi-Slider
Das neue U-Bangi-Slider-System erweitert den bereits im Markt etablierten U-Bangi II um neue Slider-Funktionen, durch die er typische Einsatzbereiche auf Stativ oder Dolly abdeckt.[mehr]

Sharp PN-K321H
Mit dem QFHD-LCD-Monitor Sharp PN-K321H stellt Sharp ein Display für professionelle Anwendungen vor, das sich an alle Kreativen richtet, die höchste Anforderungen an die Bildauflösung haben.[mehr]

Marshall CV500, CV340
Für Reality-TV, Gerichtssäle, Sportveranstaltungen, Dokumentationen, Nachrichtensendungen, mobile Kameravehikel u.a. hat Marshall Electronics mit der CV500-M und der CV340-CS zwei Full-HD-Miniaturkameras mit 1920x1080i/60(50) mit...[mehr]

Ambient TinyMike-DSLR-Set
Die Basis des TinyMike-Sets ATM 216 DSLR bildet das Miniatur-Richtmikrofon Tiny Mike, das gerade einmal 30 Gramm wiegt, 14 cm lang ist und einen Durchmesser von weniger als 8 mm, aber einen Frequenzgang von 20Hz-18kHz (+/- 2 dB)...[mehr]

Blackmagic SmartView Duo
Neben einem gesenkten Preis für den Dual-Rack-Monitor SmartView Duo von Blackmagic Design ermöglicht das Software-Update SmartView 3.0.1 das Betrachten von DCI-2K-Video.[mehr]

Syrp Genie Motion Controller
Der Genie Motion Controller ist ein einfach zu bedienendes Steuergerät für Zeitraffer-Aufnahmen, das mit nahezu jeder derzeit verfügbaren Foto-Kamera oder DSLR kompatibel ist.[mehr]

Sound Devices Wave Agent
Sound Devices hat eine neue Version Ihrer Wave-Agent-Software für Production Sound Mixer und Postpro-Editoren heraus gebracht.[mehr]

SC:NEWTON Stabilizer
Bei dem SC:NEWTON handelt es sich um ein kompaktes und robustes Drei-Achsen-Stabilisierungssystem für Film-, Foto- und Videokameras von 1 kg bis 6 kg von Swedish Chameleon.[mehr]

Zacuto Z-Finder für BM PCC
Der neue Zacuto Z-Finder wurde speziell für die Blackmagic Pocket Cinema Camera konstruiert und ist daher ideal an die Größe des LCD-Bildschirms angepasst.[mehr]

Kessler Parallax System
Das Kessler Parallax System bietet eine automatische Pan und »fixed-point«-Aufnahmemöglichkeit in Kombination mit allen Slidern von Kessler Crane - eine Erweiterung mit dem Motion-Control-System von Kessler ist möglich, aber...[mehr]

Leica Summicron-C
Ab sofort werden die neuen Leica Summicron-C-Objektive von CW Sonderoptic ausgeliefert.[mehr]

Datavideo NVS-20
Der NVS-20 von Datavideo ist ein HD/SD-H.264-Netzwerk-Streaming-Server für Live-Streaming-Events, der in Echtzeit mit bis zu 6MB/s arbeitet.[mehr]

Panasonic AJ-PX270
Der AJ-PX270 mit 1/3'-Typ 3MOS Sensoren ist der erste P2HD-Handheld Camcorder mit Aufzeichnung in AVC-ULTRA-Formaten, integrierten microP2-Kartenslots und optionaler Wireless-LAN-Verbindung.[mehr]

Neumann TLM 107
Das TLM 107 von Neumann ist ein neues, universell einsetzbares, Multipattern-Mikrofon der Referenzklasse für Studio, Broadcast und anspruchsvolles Homerecording.[mehr]

DoPchoice Snapbag
Die neuen Snapbags von DoPchoice kommen ohne Softbox-Speedring aus.[mehr]

ARRI Photometrics App
Die neue ARRI Photometrics App für iPhone und iPad ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die Eigenschaften von ARRI-Leuchten.[mehr]

Avid Space
Für die Avid Pro Tools 11 gibt es ab sofort auch das eingesetzte Premium-Hall-Plug-in Avid Space im neuen 64-Bit-AAX-Format.[mehr]

Thelight Velvet 1
Lightequip hat ein stoß- und wetterfestes LED-Softlight auf Basis von hochwertigen LEDs von Osram ins Programm genommen.[mehr]

Westcott IceLight
Das IceLight von Westcott wurde als handliche und portable LED-Lichtquelle konzipiert.[mehr]

Sonnet Thunderbolt 2 für PCIe
Echo Express III-D (Desktop), Echo Express III-R (Rackmount) und Echo Express SE II (Desktop) sind die ersten Erweiterungsgehäuse für PCI-e-Karten mit dem neuen Thunderbolt-2-Interface, das für den doppelten Durchsatz des...[mehr]

TVlogic VFM-058W
Der neue Viewfinder VFM-058W verbindet ein leichtes und stabiles Magnesiumgehäuse mit einem 5,46'-LCD-Panel mit 1920 x 1080 Pixel (16:9) und Focus-Assist-Funktion.[mehr]

Sony HXR-NX3
Der Handheld-HD-Camcorder HXR-NX3 ist das neueste Mitglied der NXCAM-Familie.[mehr]

Eisele Koffer für ARRI/Zeiss Master Anamorphoten
Für die Master Anamorphoten von ARRI/Zeiss hat Eisele Koffer vier Koffer ins Programm genommen.[mehr]

Christie Mirage WQ-L für 3D
Mit dem Mirage WQ-L hat Christie die Serie seiner Hochleistungs-2D- und 3D-Projektoren um ein LED-basiertes 1-Chip-DLP-System mit WQXGA-Auflösung (2560x1600/120Hz) erweitert.[mehr]