Inhalt der Ausgabe April 2005
RUBRIKEN
Produktionstelegramm
Die wichtigen Film- und TV-Projekte,
in Produktion bzw. noch in Vorbereitung.
Markt & Medien
Branchen-News, Events, Anwendungen, Personalien, Preise, Firmennachrichten, Film/TV-Föderungen, Ausbildung, Kommentare, Rezensionen, Leserbriefe, Editorial, Kurzartikel.
Neue Produkte
Informationen aus der Industrie über innovative Entwicklungen bei Geräten und Zubehör, Computer-Hardware und Software.
Terminkalender
Alle Messen und Festivals.
Kleinanzeigen
Interessante Top-Angebote
Branchen-Adressen
FF-Kontakte ständig aktuell
Fachbeiträge

Ein bisschen Ewigkeit
Titelbild-Story: »Heimat«-Filmer Edgar Reitz hat mit dem dritten Teilder Familien-Saga seine Jahrhundert-Trilogie vollendet - einFilmgeschichte schreibendes Werk gigantischen Ausmaßes. In »Heimat 3 -Chronik einer Zeitenwende«...[mehr]

Dreh zwischen Himmel und Hölle
Die hohe Schule der Reitkunst, Herden halbwilder Pferde. SchwarzeKampfstiere im Paradies. Bis zu ihrer Hinrichtung. Üppige Sümpfe undWälder voller Leben, karge Wüstenlandschaften. Am 05.05.05 sendet dieARD eine Natur-Doku von Jan...[mehr]

Erwachsen-Werden
Til Schweiger ist zurück. Der Schauspieler war bei seinem neuen Film»Barfuss« gleichermaßen vor wie hinter der Kamera in Aktion. Bei derRealisierung der märchenhaften Liebeskomödie folgte der Regieneulingeigenen kinoreifen...[mehr]

Lowbudget-Sternenschifftruppen
Der US-Spielfilm »Starship Troopers 2« wurde für den weltweitenDVD-Markt mit Minibudget in HD 24 p mit Sony HDW-F900-Kamerasproduziert. Details zum Produktionsprozess erfuhr Romain Geib von demin USA arbeitenden DoP Christian...[mehr]

Die Rückkehr der Schüsselritter
Stefan Raab, der erste Wokweltmeister aller Zeiten, rief, und alleWokexperten und -freunde kamen am 4. und 5. März ins Sauerland nachWinterberg zur 3. Wok WM. Bereits zehn Tage früher als der HacklSchorsch, Kai Pflaume und Sarah...[mehr]

Manchmal braucht man Bilder
Das Jahr 2005 begann für die Kölner Produktionsfirma Icon-Film(Fickende Fische) mit mehreren Paukenschlägen: im Januar wurden vierihrer Produktionen zur Berlinale eingeladen. Georg Immich berichtetüber den Dokumentarfilm »Was...[mehr]

Ein Goldfisch schwimmt gegen den Strom
Die Ludwigsburger Filmakademie hat eine eigene Verleihfirma gegründet.Mit »Kurz - Der Film« startete ab Januar 2005 das erste Projektbundesweit in den Kinos. Ein Bericht von Sarah Augstein.[mehr]

Mehr Spielraum bei Tageslicht
Seit Anfang des Jahres liefert Kodak mit dem Vision2 250 D erstmaligbei den Vision2-Farbnegativfilmen eine speziell für Tageslichtsensibilisierte Emulsion aus. Als eine der ersten Produktionsfirmenkonnte action concept diese bei...[mehr]

Extremdreh zum Debüt
Mit ungewöhnlichem Einsatz entstand im Bayerischen Hochgebirge »WeißeStille«, der Abschlussfilm zweier Stundenten der HFF München. RomainGeib berichtet über die Nachwuchsproduktion der Neos Film, bei derweder Kosten noch Mühe...[mehr]

Die HDTV-CeBIT
Nie war es auf einer CeBIT stärker spürbar - die Computer- undFernseh-Branche ist zusammengewachsen. Überall hochauflösende Displays- HDTV als Lokomotive für die IT-Wirtschaft. Erwin Schmiede undRuodlieb Neubauer haben sich...[mehr]

Promo für deutsche Medieninhalte
Dieses Frühjahr startet »Deutschland in Japan« unter derSchirmherrschaft des Bundespräsidenten und des japanischen Kronprinzen.Wilfried Urbe berichtet über die Ziele der Kampagne.[mehr]

1080 Zeilen für 280 Euro
HighDefinition-Postproduktion für alle? Zumindest im HDV-Format istdies keine unbezahlbare Utopie mehr. PP-Redakteur Bernhard Klingverschaffte sich einen ersten Überblick am Macintosh-Monitor.[mehr]

Farbe benennen
Der Finaliser von Edifis ist ein Finishing-System mit einem dezidiertenInterface, das sämtliche Funktionen einer Grading Suite enthält und aufmöglichst kurze Bearbeitungszeiten ausgelegt ist. Ruodlieb Neubauer hateinige...[mehr]

Anschauungs-Material
Die DVD »Five Reasons - Formatvergleich« von Thomas Bresinsky bvk istein unabhängiger Vergleich, der Super16 (Kodak Vision2), HDCAM (SonyHDW-F900/3), DVCPRO HD (Panasonic Varicam), Digibeta (Sony WSP-700) undMini DV 25p (Sony VX...[mehr]
Neue Produkte

Røde VideoMic
Ein preisgünstiges Richtmikrofon typischerweise für Mini-DV-Kameras bietet Røde mit dem neuen VideoMic an.[mehr]

Kleine HD-Monitoren
Zum Rackeinbau hat Marshall Electronics verschiedene Modelle von 4 x 3,5' bis 1 x 17' in HD-Auflösung entwickelt. [mehr]

Neue ClipRecorder
DVC Digitalvideo Computing bietet mit ScreenDisk eine offene Plattformfür die unkomprimierte Aufzeichnung und Wiedergabe von SD, HD, 2K unddarüber an. [mehr]

Neue Töne braucht das Land
Backgrounds Vol.6. Die brandneue Fortsetzung dieser Reihe kommt jetzt im Doppel-CD-Konzept mit Arrangement-Varianten. [mehr]

Discreet combustion 4
Discreet hat das lang erwartete Upgrade seiner Desktop-Softwarelösungfür visuelle Effekte vorgestellt. combustion für Windows und Macintoshbietet ein komplettes Set an Werkzeugen für visuelle Effekte inklusiveVector Paint,...[mehr]

dedolight Serie 200
Für viele Ausleuchtungssituationen wird sowohl hartes als auch weichesLicht benötigt. Ob Tages- oder Kunstlicht verwendet werden soll,entscheidet sich, besonders im EB-Bereich, manchmal erst am Drehort.Das Konzept der...[mehr]

Sennheiser evolution e 900
Instrumentenmikrofone für die gesamte Backline und zweidurchsetzungsstarke Gesangsmikrofone hat Sennheiser mit der Serieevolution 900 herausgebracht. [mehr]

JVC GY-DV5100
Mit der Markteinführung des Professional-DV-Camcorders GY-DV5100präsentiert JVC nun die dritte, weiter entwickelte Version aus der5000er-Camcorder-Reihe. [mehr]

Galaxy-Zubehör
Panther's größter Kran, der Galaxy (18 m), kann nun bei Bedarf sowohlmit einem leichteren Trapez als auch einem kompakteren Gewichtskorb(für 45 Gewichte gegenüber den 80 des Standardkorbes) ausgestattetwerden. [mehr]

Brick House Video VTB-2DC
Der portable 270-Mbit-SDI-Video-Switcher/Mixer VTB-2DC erfüllt dieBroadcast-Spezifikation SMPTE-259 M und ist für Anwendungen im Studio,in der Edit-Suite und bei Übertragungen gedacht. [mehr]

Marshall V-R231 P-AFHD
Marshall Electronics erweitert seine Palette von LCD-Bildschirmen fürden professionellen Broadcasteinsatz um leistungsfähige Monitore sowohlin Rackbauweise als auch als Standalonevariante mitTFT-Megapixel-HD-Bildschirmen.[mehr]

Panasonic AJ-HDX400 E
Wahlweise im 1080/25p-Vollbild- oder im Interlaced-Modus mit 1080/50izeichnet Panasonics neuer DVCPROHD-Camcorder AJ-HDX400 E auf. Neben der erfolgreichen Varicam (AJ-HDC27) ist er der zweiteHD-Camcorder von Panasonic. [mehr]