Inhalt der Ausgabe Juni 2006
RUBRIKEN
Produktionstelegramm
Die wichtigen Film- und TV-Projekte,
in Produktion bzw. noch in Vorbereitung.
Markt & Medien
Branchen-News, Events, Anwendungen, Personalien, Preise, Firmennachrichten, Film/TV-Föderungen, Ausbildung, Kommentare, Rezensionen, Leserbriefe, Editorial, Kurzartikel.
Neue Produkte
Informationen aus der Industrie über innovative Entwicklungen bei Geräten und Zubehör, Computer-Hardware und Software.
Terminkalender
Alle Messen und Festivals.
Kleinanzeigen
Interessante Top-Angebote
Branchen-Adressen
FF-Kontakte ständig aktuell
Fachbeiträge

Mysterienspiel am Mittelmeer
Während deutsche Filme im Wettbewerb eine bescheidene Rolle spielten, war die deutsche Filmindustrie stark wie immer in Cannes vertreten und lauschte mit Interesse der Ankündigung von Kultur-Staatsminister Bernd Neumann, der in...[mehr]

Junge Filmkritik in Cannes
Zehn Tage lang Filmkritiker sein. Zum zweiten Mal lud das Deutsch-Französische Jugendwerk Schüler aus beiden Ländern zum Festival. Aus Gymnasiasten wurden Kinojournalisten, und das fast unter Realbedingungen. Sonja M. Schultz...[mehr]

Mit 4K auf's Mobile-Phone
Gerade im Filmbearbeitungsbereich wurden viele neue Produkte für Projekte mit hochaufgelöstem Material gezeigt, die für die Arbeit spürbar leistungsfähigere Hardware einsetzen können. Doch es gibt noch einen ganz anderen Trend:...[mehr]

Im Aufwind: Super16
Sie wurde als Prototyp auf der diesjährigen NAB in Las Vegas vorgestellt: Vom Erscheinungsbild her extrem kompakt, mit ergonomisch abgerundetem »low profile« im 35er-Stil, folgt sie konzeptuell der Linie der modernen 35mm-Kameras...[mehr]

Im Dschungel des Alltags
Formate, die »on location«, also bei den Menschen draußen produziert werden, spielen zusammen mit den Außenproduktionen den Dienstleistungsunternehmen in die Hände. Wilfried Urbe hat sich in der Kölner Branche umgehört.[mehr]

WM-Boom für Online-Footage
Großveranstaltungen und Sportereignisse wie die Fußball-WM schicken Bilderströme in die ganze Welt. Als Topanlässe sind sie immer Hochzeiten für den intensivierten internationalen Austausch und Bedarf an Bildern. Romain Geib...[mehr]

TV-Zukunft Internet?
Seit gut zehn Jahren wird das Internet immer mehr zum Bestandteil unseres Alltags. Fast genauso lange wird über das Zusammenwachsen von alten und neuen Medien gesprochen. Inzwischen scheint 2006 zu einem Jahr der Zeitenwende zu...[mehr]

Auf dem Weg nach Europa
Vom 3. bis 6. Mai trafen sich im Stuttgarter Haus der Wirtschaft bei strahlendem Sonnenschein Profis und Einsteiger der Animations- und DCC-Branche zur 11. International Conference on Animation, Effects, Realtime and Content....[mehr]

Die anderen verstehen lernen
Vor Kurzem stellte Leonore DeKoven ihr Buch »Changing Direction« im legendären Drama Bookshop in New York vor. Tina Thiele sprach mit ihr vor Ort über Unterrichtsmethoden, die Columbia University, Schauspieler und Regisseure.[mehr]

Griffe nach der Wirklichkeit
Etliche Filme von jungen Frauen, viele Filme über die heißen Angelegenheiten im Nahen und Mittleren Osten - Philippe Dériaz musste im großen Angebot zweimal wählen: zuerst was er ansah, dann worüber er berichten sollte. Am Ende...[mehr]

Horror-Paket
Für die neue Reihe »Shockbuster«, in der Horrorfilme wie »Blair Witch Project« auf dem digitalen Spartensender 13th Street gezeigt werden, ist die entsprechende Verpackung besonders wichtig. Wilfried Urbe berichtet über den...[mehr]

Superlative der besonderen Art
Die Host Broadcasting Services AG (HBS) und Thomson präsentierten im Vorfeld zur Fußballweltmeisterschaft das Int. Broadcast Centre (IBC) in München und erklärten die Hintergründe der Zusammenarbeit und Dienste, die den...[mehr]
Neue Produkte

Final Cut Express HD 3.5
Neu ist in Apples Final Cut Express HD 3.5 die Echtzeitwiedergabe von Effekten mit Dynamic RT, Soundtrack 1.5 mit einem Satz an Werkzeugen für die Audio-Produktion, sowie LiveType 2.1, um Texte und Titel zu animieren.[mehr]

Sachtler Cine 30
Der neue Fluidkopf Cine 30 HD von Sachtler ist mit einer Sideload-Klemmung für die Kameraplatte ausgestattet.[mehr]

SOMMER CABLE Carbokab 225
Das neue Carbocab, das SOMMER CABLE nicht nur für Anwendungen im Broadcast-Studio, sondern auch im Ü-Wagen empfiehlt, verfügt über eine Leiterglättung aus hoch verdichtetem Carbon.[mehr]

Christie Roadster S+ 20K
Für Anwendungen in den Bereichen Vermietung und Veranstaltungstechnik, für Live-Auftritte, Messen und Ausstellungen hat Christie den Roadster S+ 20K herausgebracht.[mehr]

Sony BRC-H700p
Die BRC-H700p von Sony ist eine neue, kompakte Robotic-Farbvideokamera, die dank ihrer drei 1/3'-HD-CCD-Sensoren mit jeweils 1 070 000 effektiven Pixel Bilder mit hoher Empfindlichkeit in HD liefert. [mehr]

Chrosziel Mattebox MB 840
Die neue Mattebox MB 840 verfügt trotz Kompaktausführung auf Wunsch der HD-Cine-Kundschaft von Chrosziel auch über das Swing-Away-System, das einen schnellen Objektivwechsel erlaubt, ohne die Mattebox abbauen zu müssen.[mehr]

Kramer SDI-Formatwandler
Bei der neu im Programm von SOMMER CABLE aufgenommenen DigiTOOLS-Familie von kleinen Helfern von Kramer sind die Formatwandler KR-7408 und KR-7508 auf den Markt gekommen.[mehr]

ARRI Auto-Sucherlupe HE-5
Wenn man das Auge bei laufender Kamera von der Sucherlupe entfernt, kann es sein, dass Streulicht auf den Film gelangt. Erfahrene Kameraleute wissen dies und haben ihre Methoden entwickelt, die Augenmuschel dabei abzudecken.[mehr]

Sony VAIO VGN-AR11
Mit der neuen VAIO-VGN-AR11-Serie präsentiert Sony die nächste Generation mobiler Computer: Das VGN-AR11 S, Sonys erstes Notebook mit einem integrierten Blu-ray-Disc-Brenner.[mehr]

Sound Devices 702, 702T
Mit den Modellen 702 und 702T rundet Sound Devices das Portfolio der populären 7er-Digitalrecorder nach unten hin ab, allerdings ohne dabei Abstriche bei der Qualität zu machen.[mehr]

Matrox TripleHead2Go
Matrox hat eine kleine, jedoch recht nützliche externe Erweiterung für Grafikkarten herausgebracht, die unter Windows einen Desktop mit einer Auflösung von bis zu 3840 x 1024 Bildpunkten ermöglicht, der dann auf drei Bildschirmen...[mehr]

Sony HDV-Videorecorder
Sony erweitert sein HDV-Line-up um zwei neue Videorecorder im 1080i-Format: der HVR-M25 E und der HVR-M15 E sind die ersten HDV-Videorecorder, die sowohl zu DV-Kassetten in Standardgröße als auch zu MiniDV-Kassetten kompatibel...[mehr]

ARRI Mini Monitor 6.5T
Gängige LCD-Monitoren, die sowohl im Studio als auch im Sonnenlicht an der Kamera gedacht sind, haben einen großen Nachteil: Um stärker als die Sonne zu sein, müssen sie extrem hell leuchten. Deshalb ziehen sie eine Menge Strom,...[mehr]