Inhalt der Ausgabe August / September 2010
RUBRIKEN
Produktionstelegramm
Die wichtigen Film- und TV-Projekte,
in Produktion bzw. noch in Vorbereitung.
Markt & Medien
Branchen-News, Events, Anwendungen, Personalien, Preise, Firmennachrichten, Film/TV-Föderungen, Ausbildung, Kommentare, Rezensionen, Leserbriefe, Editorial, Kurzartikel.
Neue Produkte
Informationen aus der Industrie über innovative Entwicklungen bei Geräten und Zubehör, Computer-Hardware und Software.
Terminkalender
Alle Messen und Festivals.
Kleinanzeigen
Interessante Top-Angebote
Branchen-Adressen
FF-Kontakte ständig aktuell
Fachbeiträge

Die große Reise
Am 2. September startet in Deutschland eine bemerkenswerte Dokumentation von Regisseur Lorenz Knauer 
und Kameramann Richard Ladkani bvk über eine noch bemerkenswertere Frau: Jane Goodall. Ruodlieb Neubauer hat einige...[mehr]

Alles bleibt anders
Im Mai fand in Monaco der letzte von acht Testläufen für die S3D-Live-Übertragung der Fußball-Weltmeisterschaft statt. Ein Spiel der ersten französischen Liga zwischen AS Monaco FC und AS Nancy diente hierbei 
als...[mehr]

Umschalten
Vor einigen Monaten hat die sono Studiotechnik die Vermietung von Video-Equipment 
in ihre Geschäftsfelder aufgenommen. Ruodlieb Neubauer sprach mit Gründer 
und Geschäftsführer Gottfried Düren über seine Einschätzung...[mehr]

Autodesk-RED-Workflow
Im folgenden Beitrag erläutert Ansgar Krützmann die notwendigen Arbeitsschritte der Bearbeitung von Daten der RED ONE mit Autodesk-Systemen. Diese Arbeitsabläufe sind nur ein möglicher Weg der Nachbearbeitung und werden so von...[mehr]

Kreditfallen beachten – Insolvenzen vermeiden
Wirtschaftlich macht eine Finanzierung oft nur dann Sinn, wenn das Geld rentabel investiert wird, also die Kreditkosten geringer sind als der Ertrag des Investments. Doch selbst wenn dies so geplant ist, werden Kreditkunden immer...[mehr]

Filmfinanzierung und S3D
Mehr als 10 000 Professionals und mehr als 7000 Journalisten trafen sich dieses Jahr mit den Kreativen des Filmgeschäfts. Kein anderes Filmfestival kann für sich in Anspruch nehmen, Kunst und Geschäft auf genialere Weise zu...[mehr]

Eigentlich zu kurz
An die 1000 Besucher waren in diesem Jahr wieder zur digitalen Cinematographie in München gekommen. Die Veranstalter Ludwig Kameraverleih, Band Pro Munich und MKMedia Production sowie Hauptsponsor Sony konnten zufrieden sein, wie...[mehr]
Neue Produkte

DaVinci Resolve 7.0
Zur NAB 2010 ging ein Raunen durch die Hallen: Blackmagic verkauft einen DaVinci Resolve ab 1000 Dollar! Dies muss man allerdings ein wenig differenzierter betrachten.[mehr]

Canon 1D evo Mark IV mit PL
Canon Spiegelreflexkameras haben sich mit ihrer Movie-Funktion innerhalb kurzer Zeit als kostengünstige Werkzeuge der digitalen Filmproduktion etabliert. Die Canon EOS 1D Mark IV ist das Flaggschiff der professionellen Canon...[mehr]

Chrosziel DSLR-Zubehör
Von Chrosziel gibt es für die DSLRs von Canon neues Zubehör.[mehr]

KODAK VISION3 200T
Kodak hat mit zwei neuen Filmen aus der Vision3-Familie – trotz der in den letzten Jahren erfolgreich durchgeführten Ausweitung der Konzernaktivitäten in neue Geschäftsfelder – seine Verbundenheit mit dem Medium Film bekräftigt.[mehr]

VISION3 DI-Film 2254/5254
Der KODAK VISION3 Color Digital Intermediate Film 2254/5254 ist für den Einsatz mit modernen Filmrecordern konzipiert – sowohl für Laser- als auch für die zahlreichen CRT-Recorder, die nach wie vor weit verbreitet sind. [mehr]

Tecpro Fellini Plus
Nach dem großen Erfolg der Pocket-On-Board-LED-Leuchte Fillini von TECPRO (Dedo Weigert Film), kommt jetzt der Nachfolger – Fillini Plus.[mehr]

Blackmagic Pocket UltraScope
Mit dem kleinen Pocket UltraScope von Blackmagic Design kann man Waveform-Monitoring über einen SDI-Eingang mit 3 Gbit/s u.a. deshalb betreiben, weil es mit dem Computer per USB 3.0 kommuniziert.[mehr]

EIZO CG303W
EIZO hat mit dem CG303W einen 30' großen Monitor auf den Markt gebracht, der mit High-End-Eigenschaften wie dem erweiterten Farbraum, einer präzisen Farbwiedergabe mit 16-Bit-Color-Processing und der 12-Bit-Hardware-Kalibrierung...[mehr]

SDI- auf HDMI-Yellowbrick
Der SDI- auf HDMI-Konverter CDH 1811 Yellowbrick von LYNX Technik aus Weiterstadt kann jedes SDI-Video-Signal bis hinauf zu 1080/p mit 3 Gbit/s in ein Standard-HDMI-Signal zum Monitoring und oder für HDMI-Displays wandeln.[mehr]

TVLogic TDM-150W
Mit dem TDM-150W präsentierte TVLogic auf der NAB den weltweit ersten 3D-OLED-Monitor für die stereoskopische Bilddarstellung. [mehr]

SC-TRANSIT HDMI mit Ethernet
Das SC-Transit High Speed HDMI mit Ethernet mit dem derzeit aktuellsten HDMI-Standard sorgt für die Übertragung von Ton- und Bild mit hoher Auflösung, sowohl in der professionellen Medientechnik als auch im Home-Entertainment. [mehr]