Inhalt der Ausgabe Oktober 2008
RUBRIKEN
Produktionstelegramm
Die wichtigen Film- und TV-Projekte,
in Produktion bzw. noch in Vorbereitung.
Markt & Medien
Branchen-News, Events, Anwendungen, Personalien, Preise, Firmennachrichten, Film/TV-Föderungen, Ausbildung, Kommentare, Rezensionen, Leserbriefe, Editorial, Kurzartikel.
Neue Produkte
Informationen aus der Industrie über innovative Entwicklungen bei Geräten und Zubehör, Computer-Hardware und Software.
Terminkalender
Alle Messen und Festivals.
Kleinanzeigen
Interessante Top-Angebote
Branchen-Adressen
FF-Kontakte ständig aktuell
Fachbeiträge

Die große Baustelle
77 041 Registrierungen und 49 250 Besucher zählte die IBC in diesem Jahr, um fünf Prozent mehr als 2007, um deren begrenzte Zeit über 1400 Aussteller buhlten. Ruodlieb Neubauer hat bei einer ansehnlichen Reihe vorbeigeschaut.[mehr]

Es werde Licht
Vom 20.09.08 – 22.09.08 kamen insgesamt 3748 Besucher aus 58 Nationen in das M,O,C, nach München, um sich auf der cinec 2008 bei 157 Firmen über den neuesten Stand der Filmtechnik zu informieren. Ruodlieb Neubauer hat sich wieder...[mehr]

Max-Scope vom HD-Band
Sowohl die nun in den Verkauf gehende ARRIFLEX D-21 als auch die kleinere Schwester ARRIFLEX D-21 HD können mit dem neuen Mscope-Workflow zusammen mit anamorphotischen Optiken einerseits den gesamten Sensor ausnutzen,...[mehr]

Wild – Wald – Weiber
Joseph Vilsmaier hat seine erste Komödie gedreht. »Die Geschichte vom Brandner Kaspar« ist die inzwischen dritte Verfilmung des populären Volksstückes – diesmal mit Bully Herbig als Sensenmann. Sonja M. Schultz befragte das Team...[mehr]

20 Jahre Cartoon
Ludwigsburg, gegründet von Herzog Ludwig von Württemberg, fasziniert Besucher mit seinem barocken Charme. Blühende Parks und prunkvolle Schlösser sind hier nicht Geschichte, sondern bilden einen lebendigen Teil der Stadt....[mehr]

Produzenten auf dem Fahrersitz
Ist das Internet das neue Leitmedium?« Diese bange Frage stellte sich die Film- und Fernsehbranche zur Medienwoche in Berlin. Antworten hat Susanne Ehlerding aufgezeichnet.[mehr]

Pazifismus-Plädoyer zur Primetime
ProSieben hat die Neuverfilmung von Bernhard Wickis Klassiker »Die Brücke« in Auftrag gegeben. Sonja M. Schultz sprach mit Regisseur Wolfgang Panzer und DoP Edwin Horak über die Dreharbeiten in Lettland.[mehr]

Zauber-Kunststück
Die Geschichte des Müller- und Zauberlehrlings Krabat entstand im 17. Jahrhundert in der Lausitz. Otfried Preußler machte daraus einen beeindruckenden Jugendroman, den Marco Kreuzpaintner mit vielen Visual Effects bildgewaltig...[mehr]

Speicher-Wechsel in der Wand
Harry Berger ist Extrembergsteiger. Diesen Winter will er einen 350 m hohen gefrorenen Wasserfall solo klettern – ohne Sicherung. Noch nie zuvor hat dies jemand gewagt. Berti Kropac plant ein Porträt über den Eiskletterer – und...[mehr]

Dreh-Orte und Widersprüche
August im Tessin, Locarno trägt Leopardenmuster, der Film beherrscht das Stadtbild. Unübersehbar die 26 x 14 m große Leinwand und die 8000 Sitzplätze auf der Piazza Grande, selbst filmuninteressierte Urlauber begreifen, was 14...[mehr]
Neue Produkte

V-R231-IMD-HDSDI
Marshall Electronics stellt mit dem neuen 23'-Full-HD-Monitor den größten Vertreter der IMD-Modellreihe vor. [mehr]

16 x 9 Shut Eye
16 x 9 hat eine Augenmuschel für die LCD-Sucher der meisten HD-Camcorder von Sony herausgebracht, die sich automatisch schließt, wenn man nicht hindurchschaut.[mehr]

Cine Arm, Cine Lock
Der flexibel drehbare Cine Arm von Noga kann an der Kamera in praktisch jede Position gebracht und dann fixiert werden. [mehr]

Stativbedienung für TRIXY
Nachdem der Trixy Remote-Head letztes Jahr auf dem Markt eingeführt wurde, bietet Panther für das Remote-Head-System jetzt auch eine Handgriffbedienung auf einem Stativ an, die eine Steuerung des Remote-Heads unabhängig vom Kran...[mehr]

Chrosziel MatteBoxen
Eine ziemlich umfangreiche Reihe von Neuheiten bei den Kompendien für HDV-Camcorder hat Chrosziel auf den Markt gebracht. [mehr]

SC-AURA DMCK
Das Compact-Multipair SC-AURA DMCK ist sowohl für die Festinstallation als auch für den mobilen Einsatz geeignet. Es ist paarweise geschirmt und isoliert und garantiert einen konstanten Wellenwiderstand von 110 Ohm, der sich im...[mehr]