Inhalt der Ausgabe November 2008
RUBRIKEN
Produktionstelegramm
Die wichtigen Film- und TV-Projekte,
in Produktion bzw. noch in Vorbereitung.
Markt & Medien
Branchen-News, Events, Anwendungen, Personalien, Preise, Firmennachrichten, Film/TV-Föderungen, Ausbildung, Kommentare, Rezensionen, Leserbriefe, Editorial, Kurzartikel.
Neue Produkte
Informationen aus der Industrie über innovative Entwicklungen bei Geräten und Zubehör, Computer-Hardware und Software.
Terminkalender
Alle Messen und Festivals.
Kleinanzeigen
Interessante Top-Angebote
Branchen-Adressen
FF-Kontakte ständig aktuell
Fachbeiträge

Den Tod vor der Kamera
Mit seinem Film »Palermo Shooting« begab sich Wim Wenders einmal mehr auf filmische Abenteuerreise. Ein Drehbuch gehörte nicht zum Reisegepäck. Suchen, sehen und finden lautete die entspannte Devise, mit der Wenders und seine...[mehr]

Santorin, Sonne, Sony – für Sat.1
In einer rekordverdächtigen Zeit von weniger als drei Monaten zwischen Drehbeginn und Ausstrahlung am 25. November produzierte Berengar Pfahl Film in den letzten Wochen die 90-minütige Romantic Comedy »Griechische Küsse« für den...[mehr]

Einzug der Stereoskopie
War Quantel mit seinen Stereoskopie-Funktionen vorgeprescht, so ziehen andere nun nach.Die Auswahl an Hilfsmitteln zur stereoskopischen Produktion wird nun auch im Postpro-Bereich größer.Natürlich hat sich Ruodlieb Neubauer nicht...[mehr]

3D-Aufnahme-Technologien
3D ist in aller Munde. Viele haben bereits 3D-Filme erleben können – seien es aktuelle Produktionen wie »U2 3D«, »Journey to the Center of the Earth« oder einen der zahlreichen IMAX-3D-Filme. Doch wie kommt ein 3D-Film auf die...[mehr]

cinec, 7. / 2
Im zweiten Teil unserer Berichterstattung von der cinec in München hat Ruodlieb Neubauer weitere Neuigkeiten zusammen getragen.[mehr]

Vom Film zur Scheibe
Die Geschichte der Firma BEROLA-Film GmbH begann im Jahre 1958. Damals gründete Franz Josef Caspar im Anschluss an seine Uhrenfabrikation ein Filmunternehmen. 50 Jahre danach ist das traditionelle Kopierwerk konsequent in...[mehr]

Filmemachen für Einsteiger und Fortgeschrittene
Angesichts der weltweiten Krisenstimmung ist es nur angemessen, dass die eDIT etwas kleiner daherkam als üblich. Warum sich die zweitägige Konferenz dennoch gelohnt hat, berichtet Christoph Scherer.[mehr]

Interview Anne V. Coates
Sie ist seit über 50 Jahren als Cutterin tätig, hat einen Oscar für »Lawrence von Arabien« bekommen und mit Größen wie David Lynch, Steven Soderberg und Frank Oz gearbeitet. Ihre Kinder sind selbst erfolgreiche Cutter und...[mehr]

Reichweiten übertragen
TV-Marken und damit Reichweiten auf andere Plattformen und Produkte übertragen: Das ist schon lange das Credo der Fernsehmanager. Jetzt startet RTL eine weitere Offensive und will damit eine neue Ära einläuten. Wilfried Urbe...[mehr]

Gute Geschäfte an der Cote D’ Azur
Die Mipcom in Cannes, der weltgrößte Programm-Markt, hat es gezeigt: Deutsche Programmhändler mischen mittlerweile in der internationalen Szene kräftig mit. Wilfried Urbe berichtet von der Croisette.[mehr]

Film-Archiv für alle
Kinowelt-Qualitätsfernsehen. Von der Silber- direkt auf die Mattscheibe. Bernhard Kling traf eine Auswahl unter filmhistorischen Aspekten.[mehr]

Der Markt verändert sich
Wie im Vorjahr veranstaltete die TELTEC GmbH für das Fachpublikum der professionellen Film- und Fernsehbranche wieder den Rhein-MAIN-Event beim ZDF in Mainz. Ruodlieb Neubauer berichtet.[mehr]
Neue Produkte

Shut Eye mit Heizung
Das von den Tüftlern der Präzisionsentwicklung Denz aus Ottobrunn entwickelte Shut Eye mit automatischem Okularverschluss (siehe auch neue Produkte in der vorigen Ausgabe) ist auf vielfachen Kundenwunsch hin nun auch mit...[mehr]

Neue MacBook-Familie
Apple hat eine komplett neue MacBook-Familie vorgestellt. Sowohl das neue MacBook als auch das MacBook Pro mit 15-Zoll-Bildschirm glänzen mit einem neuen Design, einem neuen Präzisions-Unibody-Aluminiumgehäuse und einem dünnen...[mehr]

Sony BWU-300 S
Sony NEC Optiarc Europe stellt die dritte Generation interner Brenner für Blu-ray-Discs vor, die unter der Marke Sony vertrieben werden. [mehr]

ARRI True Blue
Die neueste Generation von Studio- und Tageslicht-Leuchten bringt über 30 Verbesserungen. [mehr]

ChroszielColibri
Zur Steuerung des Kopflichtes auf einer »fliegenden« Kamera von der Lichtregie aus ist das Funkdimmer-System Colibri von Chrosziel gedacht. [mehr]

beyerdynamic MC 910, MC 950
beyerdynamic hat zwei neue Kleinmembran-Kondensatormodelle aus der Serie MC 900er vorgestellt. [mehr]

Autodesk Stitcher UL 2009
Nach der Übernahme von Realviz bringt Autodesk nun mit Stitcher Unlimited 2009 die Software zur Generierung von Panoramabildern und Weitwinkelansichten heraus. [mehr]

HICON Mk II
Die HICON-XLR-Steckverbinder (Mark II) kommen nun in neuem und schlankeren Design auf den Markt, sowie mit einigen praktischen Veränderungen technischer Details. [mehr]

KODAK VISION2 500 T
Die erfolgreich eingeführte Produktgeneration KODAK VISION3 soll im Frühjahr 2009 erweitert werden. Inzwischen hat KODAK als Ergänzung der VISION2-Produktlinie ein neues Filmmaterial vorgestellt, das die besten Eigenschaften der...[mehr]

JVC DLA-SH4 K
Zur IBC führte JVC den 4 k x 2 K-D-ILA-Projektor DLA-SH4 K ein, der auf den 1,27'-D-ILA-Chips (Direct Drive Image Light Amplifier) mit 10 Megapixel von JVC basiert. [mehr]

Test-DVD Digitales Kino
Auch beim digitalen Kino geht das Probieren über das Studieren: Das Fraunhofer Institut hat jetzt im Auftrag der Filmförderungsanstalt (FFA) ein Muster-DCP (Digital Cinema Package) für einen Kompatibilitätstest angefertigt. [mehr]

Dedoflex Octodomes
Die Dedoflex Octodomes verfügen über eine große Abstrahlfläche, wodurch sie ein gleichmäßiges, sanftes Licht erzeugen. [mehr]

MOTU UltraLite-mk3
Das MOTU UltraLite-mk3 bietet flexible und mobile Funktionen, eine professionelle Audioqualität bei Sample-Raten mit bis zu 192 kHz, jeder Menge Ein/Ausgänge – inklusive zwei Mikrofon- oder Instrument-Eingänge mit Vorverstärker...[mehr]

Marshall LCD70
Marshall Electronics hat als Ergänzung seiner erfolgreichen Fieldmonitore die neue Modellreihe LCD70 ins Programm genommen. [mehr]

Taschen für PMW-EX3
Petrol bietet drei neue Schutz- und Transportsysteme für die PMW-EX3 an: zwei Kamerataschen und einen Regenschutz, der für den HDV-Camcorder von Sony maßgeschneidert wurde. [mehr]