
ARRI Auto-Sucherlupe HE-5
Wenn man das Auge bei laufender Kamera von der Sucherlupe entfernt, kann es sein, dass Streulicht auf den Film gelangt. Erfahrene Kameraleute wissen dies und haben ihre Methoden entwickelt, die Augenmuschel dabei abzudecken.
Das mag durchaus funktionieren, kann mitunter aber lästig sein. Deshalb wurden schon mechanische Vorrichtungen entwickelt, die die Sucherlupe verschließen, wenn kein Druck auf sie einwirkt. Der Nachteil dabei war, dass man dadurch kontinuierlich gezwungen war, sein Auge auf das Okular zu pressen - was nicht gerade übermäßig komfortabel ist. ARRI hat nun mit der HE-5 eine automatische Sucherlupe vorgestellt, die neben einer Heizung auch eine automatische Blende aufweist. Ein Infrarot-Sensor erkennt die Nähe des Operators, und steuert automatisch einen Magnetverschluss, wenn sich dieser entfernt.
Wie weit der Operator sich von der Sucherlupe wegbewegen muss, bevor das System aktiviert wird, kann eingestellt werden. Der Mechanismus kann auf die Stellungen »Offen«, »Automatik« und »Geschlossen« geschaltet werden. Falls es ausgesteckt wird, verbleibt das System im aktuellen Zustand. Ohne Strom kann die geschlossene Sucherlupe auch per Hand geöffnet werden. Die HE-5 passt auf alle Arriflex- und Arricam-Kameras und enthält das bewährte Heizelement der HE-4. Wie bei der HE-4 kann das Steckergehäuse der HE-5 gedreht werden, so dass es an allen Kameras in sämtlichen Positionen eingesetzt werden kann. Der überarbeitete Schließmechanismus bewirkt einen sicheren Halt. Die Heizoptionen sind von der HE-4 her bekannt: Neben dem ausgeschalteten Zustand gibt es einen für konstant höchste und einen für reduzierte Heizleistung. Da der gleiche Fischer-vier-Pin-Stecker wie bei der HE-4 und HE-3 zum Einsatz kommt, können alle bereits vorhandenen Kabel verwendet werden. www.arri.de
<< zurück