Fachbeiträge der Professional Production
Fachbeiträge aus der Branche.

Shared Database installieren
In dieser Folge wirft Blake Jones einen Blick auf die Installation der Shared Database und des Collaboration Mode in Resolve 15 Studio.[mehr]

Mental-Akrobatik Skifliegen
»The Big Jump« der Sigma Film Wien ist der erste Kino-Dokumentarfilm zum Thema Skifliegen und auch die erste abendfüllende 3D-Produktion über diese riskante Hochleistungs-Sportart. Ruodlieb Neubauer sprach mit Stereograph Florian...[mehr]

TV-Produktionsfabrik: alles fließt
Im Dezember führte Alessandro Reitano, Vice President Sports Production bei Sky Deutschland, eine Handvoll Journalisten durch das neue Sky Sport HQ in Unterföhring. Dabei handelt es sich um ein komplett auf IT basierendes...[mehr]

Dynamik-Studie
Für »MILIZ! – Der Film«, einen Drittjahresfilm an der HFF München, bekamen die Studenten von Canon Deutschland eine C700-PL zur Verfügung gestellt. Hermann Mader hat von DoP Thomas Spitschka einiges über die Produktion erfahren.[mehr]

Konferenz des Lichts
Jenseits von CRI und TLCI fand im vorigen Jahr erstmals eine besondere Licht-Veranstaltung statt – zwar von der MBF Filmtechnik organisiert, jedoch bewusst firmenübergreifend, damit Kameraleute und Beleuchter unter realistischen...[mehr]

SWR: Comic Character Animation live
Was haben Malu Dreyer, Julia KIöckner, Andrea Nahles und ein Mainzer Fastnachtsnarr gemeinsam? Sie alle sind nicht nur aus Rheinland-Pfalz, sie sind seit dem 24. Januar auch regelmäßig im landespolitischen Magazin des SWR »Zur...[mehr]

Brexit: europäische Medienbranche unter Druck
Von einer Expertenrunde in Brüssel im Spannungsfeld Brexit und Medien berichtet Wilfried Urbe.[mehr]

Mit dem Auge der Alexa
Nach der Installation des weltweit ersten in Betrieb genommenen Arriscan XT bietet die Berliner PostFactory GmbH einen neuen Standard in der Filmdigitalisierung.[mehr]

Tanz mit der Kamera
DoP Randy Wedick drehte mit Sonys Venice, Leitz Thalia und nicht zuletzt einem Angénieux EZ-1 45 – 135 T3 FF einen Kurzfilm, der nicht nur zeigen sollte, was mit der Kamera möglich ist. Ruodlieb Neubauer sprach mit ihm über seine...[mehr]

Show auf Abruf
Die MIPCOM in Cannes ist die weltgrößte Fernsehmesse der Welt und zeigt, was schon bald in Millionen Wohnzimmern über die Bildschirme flimmert. Wilfried Urbe war vor Ort in Cannes.[mehr]

Das Jahr des vollen Rahmens
Für den zweiten Teil unserer umfangreichen Berichterstattung von der IBC konnte Ruodlieb Neubauer auch im Bereich des Themenschwerpunktes »Objektive« wieder einige Neuigkeiten zusammentragen.[mehr]

cinec, 12./2
Im zweiten Teil unserer Berichterstattung von der cinec in München setzt Ruodlieb Neubauer den bisher alle zwei Jahre besonders intensiven Marathon der neuen Produkte fort.[mehr]

Fortschritte bei langen Broadcast-Zooms
Yasuyuki Tomita, Yotaro Sanjo und Laurence Thorpe beschreiben ein großes Entwicklungsprojekt bei Canon, das zu Broadcast-Zooms mit dem bisher größten Zoomfaktor, bei gleichzeitig hervorragender optischer Performance, führte....[mehr]

Nicht nur Wortwelten
Die 69 auserwählten Schweizer Auftragsproduktionen des Jahres 2018 betrachtet Philippe Dériaz und erlaubt sich, über das heutige neue Feld der Gattung zu sinnieren.[mehr]

Alternative Physik
Der Trend in Richtung größerer Sensoren, höherer Auflösungen, (nicht unbedingt) höherer Bildraten, und heißer Speichermedien geht weiter. Und Kompression. Und IP. HDR wird‘s schon überdecken. Ruodlieb Neubauer ist, an vielen...[mehr]

Teil-Zeit-Arbeit
Zur IBC hat Blackmagic Design das neue Format Blackmagic Raw präsentiert, das die Möglichkeiten eines Raw-Workflows bei den Blackmagic Cinema Cameras beträchlich erweitert. Ruodlieb Neubauer hat einige Informationen dazu...[mehr]

Stern-(Ein-)Steller
Das Hauptprodukt von ARRI im Bereich Licht war auf dieser IBC kein Hardware-Gerät, sondern eine neue Software zur Steuerung aller LED-Leuchten der L-Series und SkyPanel. Florian Bloch, Head of Product Management Business Unit...[mehr]

Der schönste Abend seines Lebens
Vierzehn ARRI Alexa Minis und eine Amira. Davon sechs Alexa Minis mit Anamorphoten bestückt. Bei einer Aufzeichnung eines Livekonzertes. Von Marteria.Regisseur Martin Müller, Inhaber der Produktionsfirma rcntv, und Co-Regisseur...[mehr]

Eine Frage der Philosophie
Zur Cinec wurde mit der Platon von Ernst Leitz Cine Wetzlar ein neues 65mm-Kamera-System ausgezeichnet. Ruodlieb Neubauer hat einige Informationen darüber zusammengetragen.[mehr]

Alle Jahre wieder!
Zur zwölften Ausgabe der internationalen Fachmesse für Cine Equipment und Technologie präsentierten in diesem Jahr 174 Aussteller ihre Produkte den 3800 Besuchern. Unter den Teilnehmern, die aus 55 Ländern kamen, war auch wieder...[mehr]