Aktuelle Veranstaltungen
Termine
Hier finden Sie die gesammelten Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen und Terminen aus den News.

Call for Entries: DOK.digital lobt 2020 Preis für neue Erzählformate aus
Das Dok.fest München schafft einen Preis für neue Erzählformate 2020, gestiftet von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM).[mehr]

Berlinale 2020: Hommage und Goldener Ehrenbär für Helen Mirren
Die 70. Internationalen Filmfestspiele Berlin widmen der britischen Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin Dame Helen Mirren die Hommage und verleihen ihr den Goldenen Ehrenbären für ihr Lebenswerk.[mehr]

Animation Production Days 2020 - Projekt-Einreichung
Ab sofort können Projekte zu den 14. Animation Production Days (APDs) im Mai 2020 eingereicht werden.[mehr]

Neue Website "Berlin Film Residencies“ für Filmstipendien
Medienboard, Nipkow Programm und Berlinale starten die neue gemeinsame Website "Berlin Film Residencies“ für Filmemacher*innen.[mehr]

Prolight + Sound kooperiert mit IABM
Die Prolight + Sound baut ihre internationalen Partnerschaften weiter aus. Zu ihrer 25-jährigen Jubiläumsausgabe 2020 arbeitet die Fachmesse erstmals mit dem Branchenverband IABM (International Trade Association for Suppliers of...[mehr]

FFA-Referenzförderung: Antragsschluss 31. Januar 2020
Produzent*innen und Verleiher*innen können Referenzmittel für 2019 noch bis zum 31. Januar 2020 bei der FFA im Online-Antragsportal beantragen.[mehr]

20. Jubiläum "goEast" - Festival des mittel- und osteuropäischen Films
Zum 20. Mal verwandelt sich Wiesbaden goEast im Mai in das Zentrum für mittel- und osteuropäische (Film)Kultur. Mittels einer goEast-Crowdfunding-Kampagne sollen neben einem Publikumspreis neue Angebote finanziert werden.[mehr]

Münchner Filmmuseum feiert Peter Lilienthal mit einer Werkschau
Zu seinem 90. Geburtstag würdigt das Münchner Filmmuseum den Filmemacher Peter Lilienthal mit einer Retrospektive seltener Werke.[mehr]

Berlinale 2020: Samuel Finzi wird neuer Moderator
Schauspieler Samuel Finzi übernimmt im Jubiläumsjahr die Moderation der Eröffnungsgala und der Preisverleihung der Berlinale.[mehr]

iSFF Weiterbildungsprogramm 2020
Das iSFF – Institut für Schauspiel, Film- Fernsehberufe an der VHS Berlin Mitte informiert über akzuell angebotene Vollzeit-Lehrgänge und Workshops in 2020.[mehr]

Umfrage der Pensionskasse Rundfunk (PKR) zur Altersvorsorgesituation
Der BVFK ruft alle Film- und Fernsehschaffenden auf, sich zahlreich an der Befragung der Pensionskasse Rundfunk (PKR) zur Altersvorsorgesituation zu beteiligen. [mehr]

Lichtseminar mit Dedo Weigert in Wien
Einen ganzen Tag geht es um das Thema "Licht" beim Licht-Seminar und Workshop mit Dedo Weigert im Guxtu Studio in Wien.[mehr]

Retrospektive Antonio Pietrangeli im Filmmuseum München
In Kooperation mit dem Circolo Cento Fiori und der Filmstadt München zeigt das Filmmuseum vom 29. November bis zum 14. Dezember 2019 eine Retrospektive mit acht Spielfilmen des italienischen Regisseurs Antonio Pietrangeli.[mehr]

Berlinale Classics 2020 zeigt restaurierten Filmklassiker "Das Wachsfigurenkabinett" von Paul Leni
Die Reihe Berlinale Classics wird am 21. Februar 2020 mit der Weltpremieren-Aufführung der digitalen Fassung des Stummfilmklassikers "Das Wachsfigurenkabinett" von Paul Leni aus dem Jahr 1924 feierlich eröffnet.[mehr]

European Film Academy gibt erste Gewinner 2019 bekannt
Basierend auf der EFA Spielfilmauswahl 2019 hat eine achtköpfige Jury der EFA und der EFA Productions die Gewinner/innen in den Kategorien Kamera, Schnitt, Szenenbild, Kostüm, Maskenbild, Filmmusik, Sounddesign und VFX ausgewählt.[mehr]

Ausschreibung Deutscher Animationsdrehbuchpreis
Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart vergibt einen neuen Preis für das beste deutsche Animationsdrehbuch mit dem größten internationalen Marktpotential.[mehr]

DEUTSCHER KAMERAPREIS 2020: Bewerbung gestartet
Der Wettbewerb für den 30. DEUTSCHER KAMERAPREIS startet mit Neuerungen für das Jubiläumsjahr des Preises.[mehr]

INTO THE WILD – Die Zukunft des Films ist weiblich
Das Mentoring-Programm für junge Filmemacherinnen startet die Bewerbung für den zweiten Jahrgang.[mehr]

GESUCHT: persönliche Geschichten zur Deutschen Geschichte
Der Deutsche Generationenfilmpreis lädt in einem Wettbewerb dazu ein, Lebensaspekte in Ost- und Westdeutschland vor/nach der Wende darzustellen.[mehr]

Intensiv-Workshop für Schauspieler "DON´T ACT!"
Im Rahmen des Snow Dance Independent Film Festival findet in Landsberg a. Lech vom 27.-31. Januar 2020 unter Leitung von Beate Maes ein Intensiv-Workshop für Schauspieler statt. [mehr]